Haarpigmentierung

Haarpigmentierung in Bremgarten

Endlich wieder optisch dichter wirkendes Haar durch Haarpigmentierung.

Du hast starken Haarausfall, eine Glatze, durchscheinende Kopfhaut oder eine unansehliche Kopfnarbe die du kaschieren willst? Ich habe mich vor 7 Jahren auf SMP spezialisiert und biete professionelle Haarpigmentierung für Männer und Frauen an. Das SRF hat meine Kopfhaut Pigmentierung im Gesundheitsmagazin PULS als langfristige Lösung bei Haarausfall vorgestellt.

Setze auf geprüfte Expertise: Als SMP-Artistin mit über +300 erfolgreich durchgeführten Behandlungen begleite ich dich zu sichtbar mehr Haarfülle und neues Selbstvertrauen. Meine Ergebnisse und Kunden Bewertungen sprechen für sich, erlebe bei be-perfect in Bremgarten Micropigmentation in einer Top Qualität.

Hast du Fragen zu deiner Haar-Situation?

Ruf mich gern an – wir besprechen alles unverbindlich.
079 883 04 20

oder starte eine kostenlose Foto-Analyse inkl. Beratung 

Dein Ergebnis in 24 h.

Haarpigmentierung vorher nachher

SMP in einem natürlichen Look.

Mikropigmentierung nach der dritten Sitzung.

Haarpigmentierung Kosten

Ich biete Micropigmentation für 290 CHF / Std. an.

Bei mir bezahlst du NICHT nach Pauschalen, sondern NUR für den tatsächlichen Aufwand. Die Dauer der Behandlung und Häufigkeit der Kopfhautpigmentierung bestimmest du.

Der genaue Aufwand hängt von der zu behandelnde Fläche und Anzahl der Sitzungen ab. Nach einer Foto‑Analyse erhältst du einen individuellen Kostenvoranschlag von mir.

Partielle Kopfpigmentierung

Kunde mit Haarausfall im vorderen Kopfbereich und lichte Stellen.

Anwendung: Scalp Micropigmentation vorne und Haarverdichtung oben.

Kosten: ab 1200 CHF  / 2 Sitzungen

Haarpigmentierung

Kunde mit Vollglatze

Anwendung: Scalp Micropigmentierung komplett.

Kosten: ab 3100 CHF  / 4 Sitzungen

Das Resultat meiner Scalp Micropigmentation sieht täuschend echt und überzeugend aus.

SMP gilt als die derzeit beste Behandlung für Männer und Frauen, die unter Haarausfall leiden, sich keiner Operation unterziehen wollen, oder die Narben einer Transplantation kaschieren möchten. Eine Haarpigmentierung liefert sofort sichtbare, natürliche Ergebnisse und ist zugleich langfristig haltbar.

Kunde mit starkem Haarausfall vor der Behandlung

2te Sitzung

3te Sitzung, Endergebnis in 2 Wochen sichtbar

Was ist SMP – Scalp Micropigmentation?

Es gibt viele Begriffe – wie „Haare tätowieren“, SMP  oder Pigmentation –, doch sie bezeichnen immer dieselbe Technik. Die Micropigmentation funktioniert ähnlich wie ein Haar-Tattoo, wirkt jedoch deutlich feiner und natürlicher. Mit ultrafeinen Nadeln (0,18 mm) und farbstabilen, langanhaltenden Pigmenten werden mikroskopische Punkte etwa 1,5–2 mm tief in die obere Hautschicht der Kopfhaut eingebracht. Der Effekt hält bis zu sechs Jahre; anschliessend sorgt eine kurze Auffrischung für einen frische Look.

Als erfahrene SMP-Spezialistin achte ich darauf, dass jede Pigmentierung wie ein echtes Haarfollikel wirkt und sich nahtlos in dein vorhandenes Haar einfügt.

Was bewirkt SMP?

  • Imitation eines millimeterkurzen „Shaved Looks“ oder optische Haarverdichtung bei lichten Stellen.

  • Die feinen Punkte werden mit einer speziellen Pigmentiermaschine gesetzt und so angeordnet, dass ein dichtes, natürliches Haarbild entsteht.

  • Durch unterschiedliche Punktgrössen und -abstände wirkt das Ergebnis wie eine frische 0,5-mm-Rasur.

Sicherheit & Hygiene
Unter Einhaltung strengster Hygienestandards werden die Pigmente präzise und schonend in die Kopfhaut eingebracht – für ein dauerhaftes, authentisches Ergebnis, das kahle oder durchscheinende Bereiche wirkungsvoll kaschiert.

 

Wie funktioniert eine Haar Pigmentierung ?

Wenn du nicht mehr genügend eigene Haare hast, kann mit einer Haarpigmentation die duchscheinende Kopfhaut kaschiert und so den Effekt von dichterem Haar erzielt werden.

Das Ziel einer Scalp Mircopigmentation  ist es, winzige Punkte in verschiedenen Schwarz- oder Brauntönen in die Kopfhaut zu setzen, um die Optik einer Kurzhaarfrisur im shaved look zu erzielen.

Diese Technik wird durchgeführt, um einen natürlich aussehenden Look zu erzielen, der dich um Jahre jünger aussehen lässt.

Haarpigmentierung FAQ

  • Was ist Scalp Micropigmentation (SMP) ?

    SMP ist eine nicht-chirurgische Haarpigmentierung der Kopfhaut, die Haarfollikel optisch nachbildet und einen Kurzhaar Frisur immitiert. Es können Narben kaschiert und die Kopfhaut bei Haarausfall verdichtet werden.

  • Für wen eignet sich Haarpigmentierung?

    Haarpigmentierung ist die beste Lösung für Mann und Frau bei diffusem Haarausfall, Geheimratsecken, Vollglatze, Narben (FUE/FUT) und zur Verdichtung nach einer Haartransplantation.

  • Was kostet SMP?

    Die Preise variieren nach Fläche/Haarausfall-Stufe und Behandlungsdauer. Bei mir zahlst du nur für den tatsächlichen Aufwand (290 CHF pro Stunde). Üblich sind je nach Zonen 2–4 Sitzungen; kleine Areale liegen häufig im dreistelligen, Vollglatzen-Behandlungen im niedrigen vierstelligen CHF-Bereich. Eine Fotoanalyse + persönliche Beratung ist im Preis inklusive.

  • Wie viele Sitzungen brauche ich – und in welchem Abstand?

    Typisch sind 2–4 Sitzungen à 1–4 Stunden, mit 7–28 Tagen Abstand. Verdichtung/Narben benötigen meist 2–3, ein Shave-Look (Vollglatze) eher 3–4 Sessions, um Dichte, eine natürliche Haarlinie und Farbtiefe schrittweise aufzubauen.

  • Wie lange hält SMP – und wann ist ein Touch-up sinnvoll?

    Das Ergebnis ist bis zu 6 Jahre sichtbar und hellt allmählich auf. Je nach Hauttyp, Sonnen Einwirkung und Pflege ist eine kleine Auffrischungen (Touch-ups) nach Jahren sinnvoll, um Kontrast und Schärfe zu erhalten.

  • Sieht SMP natürlich aus – auch bei grauen Haaren, dunkler Haut und unterschiedlichen Haartypen?

    Ja, als erfahrene SMP-Artist passe ich Farbton, Punktgrösse und Dichte an Hautton, Haarfarbe (inkl. Grau) und Haarlinie an. So entsteht eine authentische Haarlinie, ein natürlich aussehender shaved Haar Look oder Dichte-Effekt, der auch aus nächster Nähe natürlich wirkt.

  • Tut SMP weh – gibt es Ausfallzeit und was gilt in der Aftercare?

    Die meisten empfinden SMP als gut tolerierbar (milder als Tattoo). Einsatzfähig bist du sofort, mit leichter Rötung die nach ca.. 1 Std verschwindet. Aftercare: Kopfhaut zunächst trocken & sauber halten, Schwitzen/Sonne/Pool/Sauna für 2 Tage meiden. Nach 3 Tagen Restfarbe auswaschen; genaue Anweisungen folgen direkt im Studio.

Welche Haar Pigmentierung benötigst du?

Scalp Micropigmentation

Du hast zu wenig Haare, trotz Transplantation? Ich habe die Lösung für dich. Punkt für Punkt kommen wir deinem Wunsch nach einer täuschend echten Kurzhaarfrisur näher.

Diffuser Haarausfall

Du leidest seit Jahren unter lichtem Haar? Dann bist du bei mir genau richtig. Mit meiner professionellen SMP Technik kaschiere ich die betroffenen Stellen am Kopf und achte auf jedes Detail.

Narben Micropigmentation

Du hast eine FUE (Follicular Unit Extraction) oder FUT (Follicular Unit Transplantation) Narbe am Hinterkopf oder eine Kopfnarbe nach Unfall oder OP? Durch eine Narbenpigmentierung lässt sich dieser Bereich optimal verstecken.


Haarpigmentierung Schweiz


Ich arbeite ausschliesslich mit hochwertigen, REACH-konformen Pigmentfarben, die in der Schweiz zugelassen und zertifiziert sind. So profitierst du von maximaler Hautverträglichkeit und transparenter Qualität – perfekt für deine Scalp Micropigmentation (SMP). Diese Pigmente wurden speziell für die Kopfhaut entwickelt und sind nicht mit herkömmlichen Permanent-Make-up- oder Tattoo-Farben vergleichbar.

Haare tätowieren – Wie schmerzhaft ist die Behandlung?

Durch die geringe Stichtiefe (max. ca. 1.5 mm) in der obersten Hautschicht und der sehr feinen Nadel (0,18 mm) fühlt sich die Pigmentierung meist wie leichtes Piksen an. Im Gegensatz zu klassischen Tattoos ist die Eindringtiefe geringer – das ist einer der Gründe, warum die Behandlung meist weniger schmerzhaft wahrgenommen wird. Wenn du sehr empfindlich bist, können wir vorab über eine geeignete, rezeptfreie Option sprechen – gerne gebe ich dir telefonisch weitere Infos.

Kreisrunder Haarausfall (Alopezia)

Mit der Haarpigmentierung steht ein neuartiges Verfahren zur Behandlung von kreisrundem oder stellenweisem Haarausfall zur Verfügung. Auch sichtbare Kopfnarben  und ein fehlender Haaransatz können sehr gut optisch versteckt werden.

Ich habe mich auf die Kopfhaut Pigmentierung, einem Verfahren zur optischen Haarverdichtung spezialisiert. Es handelt sich dabei um eine wirksame Verbesserung der Haarsituation, die mit einem kosmetischen Haar Tattoo vergleichbar, aber länger haltbar ist.

Bild: Pigmentierung direkt nach der ersten Sitzung

Geheimratsecken & Resthaare pigmentieren

Ein Haarausfall beginnt in den meisten Fällen schleichend. So zeigen sich selbst schon bei jungen Männern die ersten dünner werdenden Stellen meist am hinteren Oberkopf (Tonsur) und an den Geheimratsecken. Hier eignet sich die Methode der Haarpigmentierung ebenfalls. Mit einer sehr dünnen Nadel werden die Bereiche der Kopfhaut abgedunkelt und eingefärbt. Die helle Kopfhaut scheint bereits nach der zweiten Behandlung deutlich weniger durch und ist kaum mehr wahrnehmbar.

Kopfnarben & Transplationsnarbe pigmentieren

Narben sind speziell bei Kurzhaar Frisuren deutlich sichtbar, das Störendste an einer Kopfnarbe, ist die Narbe selbst. Sie ist praktisch immer zu hell, zu kahl und meist permanent sichtbar. Konvex und erhaben hebt sie sich von der restlichen Haut ab und schimmert rosa oder weiss durch die spärlich gewordenen Haare. Für eine dauerhafte und langfristige Kaschierung, die mindestens 5 Jahre hält, kommt ausschliesslich eine professionell durchgeführte Pigmentierung des Narbengewebes mit Reach konformen SMP Pigmenten in Frage. Diese Technik verdeckt die betroffenen Bereiche und geben neues Selbstbewusstsein zurück.

Ein weiterer Vorteil bei dieser Methode ist, dass die Transplantationsnarbe durch die Pigmentierung der feinen Nadeln flacher und weicher wird. Sie verschwindet in der Regel deutlich in der umliegenden Haut und im besten Fall werden die noch vorhandenen Haarwurzeln so gut durchblutet, dass sogar das Haarwachstum wieder einsetzt. Auf stark verdichtetem Narbengewebe ist dies nicht möglich.

Narbe am Hinterkopf nach FUT Haartransplantation vor der ersten Behandlung

Transplantationsnarbe nach der ersten Behandlung

Scalp Micropigmentation 2 Monate nachher

Scalp Micropigmentation

Die von mir verwendeten Pigmentierfarben werden genau auf das Resthaar abgestimmt, egal ob grau oder dunkles Schwarz, ich kann für jede Situation den passenden Farbton erstellen. Schon nach kurzer Zeit wirst du vergessen, wie stark Ihr Haarausfall vorher war, der Unterschied zu vor und nach der Pigmentierung wird dich überzeugen!

gewünschte Oberkopf Micropigmentierung

Scalp Micropigmentation nach erster Sitzung

Haarausfall

Haarverdichtung Oberkopf vorher. Die durchscheinende Kopfhaut sollte verdichtet und die kahlen Stellen kaschiert werden. Die Problematik lag bei dem keloiden Narbengewebe, was sehr kompakt und sehr hell war.

Nach 2 x Micro Needling- und 2 Pigmentiersitzungen war die Situation bereits deutlich verbessert. Die Kopfhaut und selbst die Narbe konnten eingefärbt werden, das Ergebnis wirkt sehr natürlich.

Was man über eine Haar Pigmentierung wissen sollte

Deine Pigmentierung wirkt blau oder ist verlaufen? Der Grund dafür liegt meist in der verwendeten Farbe und Stichtiefe. Bis vor Kurzem war die Verwendung von schwarzer Tattoo Farbe eine gängige Methode um kleine Punkte unter die Haut zu bringen. Tattoo Farbe sowie einige PMU Farben verändern jedoch Ihre ursprüngliche Farbe und tendieren zu einem leichten bis starken Blauton.

Der zweite Grund ist die falsche Stichtiefe. Die Kopfhaut besteht aus drei Schichten und ist ca. 4-5 mm dick.
Eine professionelle Kopfhaut Pigmentierung wird in die mittlere Hautschicht eingebracht, hier bleiben die Pigmente scharf abgegrenzt und der Farbton bleibt konstant.

Oberflächlich gesetzte Punkte verschwinden dagegen wieder schnell, da in der Epidermis eine verstärkte Hornschicht vorherrscht, die sich permanent erneuert. Wird hingegen zu tief in die Haut pigmentiert, also in die Schicht, die eigentlich für Tätowierungen genutzt wird, verläuft und verändert sich die Farbe (Blow Outs).